
Extension-Entwicklungen der Marketing Factory Consulting GmbH
Neben den konzipierenden, beratenden und individuell programmierenden Arbeiten der Marketing Factory, die Sie unter "Leistungen" finden, gehört auch die Entwicklung von Extensions zu unserem Angebot.
Dazu zählen beispielsweise:
oauth2 – Generische OAuth2-Authentifizierung und -Autorisierung für TYPO3 CMS
Mithilfe der neuen oauth2 Extension hat Marketing Factory eine innovative Lösung zur systemübergreifenden Benutzerverwaltung geschaffen. Mit der Installation der Extension oauth2 sind die Zeiten der Passwortrotation in Kundeninstallationen für unsere Mitarbeiter damit endgültig vorbei.
Im TYPO3-Umfeld ist das Rechtemanagement durchaus eine Herausforderung. Die meisten Kunden haben verschiedenste Mitarbeitergruppen, die alle unterschiedliche Zugriffsrechte im Backend bekommen sollen. Zusätzlich müssen auch unsere Entwickler einen Blick ins Backend werfen können – meist benötigen sie einen Administratorzugang, um Extensions zu konfigurieren, auf Fehlersuche zu gehen oder – ganz allgemein – die Installation zu betreuen. Kommen dann auch noch Entwicklungssysteme hinzu, so wird das Ganze schnell komplex und muss aufwändig betreut werden.
Anlässlich der TYPO3 Developer Days 2018 haben unsere TYPO3-Entwickler Christian Spoo, Simon Schmidt und Christian Hellmund die Gelegenheit genutzt, eine generische OAuth-2.0-Anbindung an das TYPO3-Backend zu erschaffen. Im ersten Schritt haben wir hierbei GitLab integriert – hauptsächlich, um unseren eigenen Bedarf zu decken. Die Extension ist aber so ausgelegt, dass auch noch andere OAuth-2.0-kompatible Dienste angebunden werden können.
Sobald die Extension installiert und konfiguriert ist, gibt es neben dem Login per Benutzername und Passwort auch die Möglichkeit, nur auf einen Button „Login mit GitLab“ zu klicken. Dieser führt zu GitLab, wo der Entwickler meist schon angemeldet ist. Eine einmalige Freigabe in GitLab, die der Extension den Zugriff auf die Informationen in GitLab ermöglicht, führt dann wieder zurück in TYPO3, wo der Entwickler dann direkt eingeloggt wird. Später wird der Nutzer GitLab nicht einmal mehr sehen, sondern gelangt direkt ins TYPO3-Backend.
Die Extension wurde für die gesamte Community freigegeben und kann hier heruntergeladen werden.
mfc_dataprotection – Einfache Opt-Out Möglichkeit für Google und Facebook
Im Zuge der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mussten sich Webseitenbetreiber Gedanken dazu machen, wie Sie Ihren Besuchern eine sinnvolle Opt-Out-Möglichkeit aus Google Analytics und Facebook bieten. Der Google Tag Manager bietet bereits eine Opt-Out-Möglichkeit via JavaScript, wie wir in einem dazugehörigen Blogpost bereits einmal erläutert haben.
Mit mfc_dataprotection liefern wir nun dazu passende fertige Textbausteine für einen Opt-Out Text an. Mit Hilfe des kleinen Plugins wird der Text bereits so aufbereitet, dass er vom GTM verarbeitet werden kann. Die Textbausteine für das Opt-Out lassen sich sehr einfach mit etwas Typoscript anpassen.
